Kochberger Gartenvergnügen – Klassik-Gartenfestival
Porzellanmaler der Meissener Porzellanmanufaktur, Gartenpflanzen, Blumen, historische Rosensorten und Pelargonien, Gemüse und Kräuter, klassische Gartenmöbel, Haus- und Gartendekorationen, Gartenliteratur, Duftessenzen und Seifen, Naturkosmetik, Strohhüte, Körbe, kulinarische Kostproben nach historischen Rezepten, Feinkost, Thüringer Wein, Brot und Käse, Kaffee und Kuchen, Maibowle und Spargelgericht
- Samstag, 20. Mai 2017, 12 Uhr – 18 Uhr
- Torzoll 2€
- Artikel - Wandeln auf historischen Wegen in Großkochberg (pdf 395 KB)
- PM - Klassik Gartenfestival 'Kochberger Gartenvergnügen' am 20.5.2017 (pdf 93 KB)
- Kochberger Gartenvergnügen 2017 - Programm (pdf 173 KB)
- Programm 20. Mai 2017, 17 Uhr, Mozart-Sonaten (pdf 145 KB)
Sommerfestival 2017
Eröffnung der Spielzeit 2017 am 6. Mai, 17 Uhr, zum Jahresthema
»Glück ohne Ruh, Liebe, bist du« – Goethe und Charlotte von Stein – mit einer Lesung und Buchvorstellung»Wie freu ich mich, dass ich so bin, dass du mich lieben kannst …«
Jürg Wisbach liest aus Goethes Briefen an Charlotte von Stein (25€)Anschließend präsentieren Kristin Knebel und Silke Gablenz-Kolakovic ihr Buch »Öffne mir dein Herz« mit einer Einführung und einer Auswahl aus diesen Briefen. Eine CD mit der Briefauswahl, gelesen von Jürg Wisbach, begleitet das Buch aus dem proartes Verlag Weimar.
- Informationsblatt zur Saisoneröffnung 2017 (pdf 219 KB)
- PM - Eröffnung des Sommerfestivals 2017 im Liebhabertheater Schloss Kochberg (pdf 111 KB)
- PM - Konzerte beim Sommerfestival 2017 (pdf 308 KB)
Einblicke in das Theaterleben am Weimarer Hof - Goethes Schauspielregeln zum Leben erweckt im Liebhabertheater Schloss Kochberg
Vortrag im Rahmen des Programms zu Charlotte von Steins 275. Geburtstag
Nils Niemann, Regisseur und Spezialist für historische Aufführungspraxis
Silke Gablenz-Kolakovic, Theaterleiterin- Mittwoch, 7. Juni 2017, 18 Uhr
- Festsaal des Goethe-Nationalmuseums, Weimar, Frauenplan 1
- Eintritt frei
Ostern auf Schloss Kochberg
Den Auftakt des Sommerfestivals 2017 bildet das Programm zum
Osterfest:Donnerstag, 13. April
- 10.30 Uhr: Ostereiersuche für Kinder im Kochberger Schlosspark
(kostenfrei) - 11.15 Uhr: Familienführung durch den Schlosspark mit Anemonen-
Teppich (kostenfrei, Treffpunkt vor dem Liebhabertheater)
Samstag, 15. April
- 14.30 Uhr: Themenführung zu Charlotte von Stein durch das Schloss
Kochberg (Museumseintritt, Treffpunkt an der Museumskasse) - 15.30 Uhr: Führung durch den Schlosspark mit Anemonen-Teppich
(kostenfrei, Treffpunkt an der Museumskasse) - 17.00 Uhr: Osterkonzert im historischen Theater (25 Euro)
mit Werken von Niccolo Paganini, seinem Lehrer Alessandro Rolla u. a.
Gundula Mantu, Violine
Eugen Mantu, Violoncello
Bereits am 26. März öffneten das Museum Schloss Kochberg und das Schlossrestaurant ihre Türen nach der Winterpause.
- PM - Ostern auf Schloss Kochberg mit umfangreichem Programm 2017 (pdf 179 KB)
- Osterkonzert 2017 (pdf 148 KB)
- 10.30 Uhr: Ostereiersuche für Kinder im Kochberger Schlosspark